Gasthof-Pension Kraus in Achslach im Bayerischen Wald


Bayerischer Wald 09929 / 702

Bayerischer Wald info@gasthof-kraus.de


  • Home
  • Pension
    • Preise
    • Belegungskalender
  • Gasthof
  • Angebote
  • Freizeit
    • Sommer
    • Winter
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage
    • Gästebuch

Ausflugstipps Bayerischer Wald


Ausflugstipps

  • Straubing
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Glasgalerie Herrmann
  • Silberberg Bodenmais
  • Krummau
  • Churpfalzpark Loifling
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Pullman-City
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Linz
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Gläserner Wald in Regen
  • Nationalpark Sumava
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Hirschpark Buchet
  • Gläserne Scheune
  • Europareservat Unterer Inn
  • Hofmarkt Buchet
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Bayerwald Ticket
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Gut Aiderbichl
  • Passau
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Modehaus Garhammer
  • Tiergarten Straubing
  • Böhmerwald Tschechien
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Oberhausmuseum Passau
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tierpark Lohberg
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Regensburg
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Skisprung Breitenberg
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Handweberei in Wegscheid
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Deggendorf
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Haus zur Wildnis
  • Vogelpark Irgenöd

Baden und Kur

  • Moldaustausee
  • AQUAtherm Straubing
  • Badeparadies PEB Passau
  • Johannesbad Bad Füssing
  • Rannasee
  • Karoli Badepark
  • Saunahof Bad Füssing
  • Seepark Arrach
  • Europatherme Bad Füssing
  • Therme I Bad Füssing
  • Eginger See
  • Blaibach See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • AQACUR Badewelt Kötzting

Feste und Festivals

  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Further Drachenstich
  • Kötztinger Pfingstritt

Golfen

  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Donauradweg
  • Innradweg
  • Zellertal Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Donau-Regen Radweg
  • Römerradweg
  • Radfahren Freyung
  • Waldbahnradweg
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Radfahren Waldkirchen
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen

Skigebiete

  • Skilifte Geiersberg
  • Hohenzollern Skistadion
  • Skizentrum Geißkopf
  • Langlauf in Regen
  • Wintersportschule Heindl
  • Skilift Riedlberg
  • Skigebiet Freyung
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • GS Schneesportschule
  • St. Englmar
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Arber
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht

Wandern

  • Arber
  • Pandurensteig
  • Risslochschlucht
  • Kaitersberg
  • Geißkopf
  • Haidel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Lusen
  • Böhmweg
  • Rachel
  • Gunthersteig
  • Goldener Steig
  • Dreisessel
  • Buchberger Leite
  • Goldsteig
  • Baierweg
  • Hirschenstein
  • Gläserner Steig
  • Steinklamm
  • Osser
  • Steinmassiv Pfahl
  • Mühlenweg Röhrnbach

Tiergarten Straubing in Bayern

 


Tiergarten Straubing in Ostbayern

Der Tiergarten in Straubing hat seine Anfänge im Jahre 1938. Heute gilt er nicht nur als Erlebnispark für die Besucher, sondern auch als Heimat für 200 exotische und einheimische Tierarten. Der Tiergarten wurde in eine alte Parkanlage integriert und bietet mit seinen Rast- und Ruheplätzen sowie den schattigen, barrierefrei angelegten Wegen eine besondere Atmosphäre.

Sibirische Tiger Köhlerschildkröte

 

 

 

 

 

Nach der Kasse im Eingangsbereich kann der Besucher im Exotarium wie auch im Dannerhaus eine Vielzahl von tropischen Vögeln besichtigen. An den Eulen- und Geiervolieren ist so mancher über die Größe dieser Tiere beeindruckt. Vorbei an den Bären führt der Weg im Schatten der Bäume zu einigen Hirscharten. Nach den Trampeltieren gibt es Gelegenheit, unter dem Dach eines afrikanisch anmutenden Pavillons einen Ausblick in die afrikanische Savanne mit Zebras, Straußen und Watussi-Rindern zu genießen, bevor es weiter zu den Raubkatzen geht.

Afrikanische Anlage Streichelzoo

 

 

Jetzt folgen die Könige des Tierreichs, der sibirische Tiger, die afrikanischen Löwen und der Luchs, welcher in den letzten Jahren wieder Einzug in den Bayerischen Wald gehalten hat. Beim Luchsgehege führt der Rundweg optional weiter zum Waldhaus und dem jungsteinzeitlichen Bauernhaus. Ein großer Abenteuerspielplatz lädt die Kinder zum Toben ein. Hyazinth ArasDer Streichelzoo mit seinen Zwergziegen und Kamerunschafen ermöglicht ihnen wiederum, selbst mit Tieren in Kontakt zu treten. Den Erwachsenen bietet der Kiosk mit Biergarten Gelegenheit für eine Brotzeit im Tierpark.  Folgt man dem Rundweg vorbei am Jungsteinzeitlichen Bauernhaus, so gelangt man zum Donauaquarium, das mit seinen sieben Großaquarien Einblicke ins Wasserreich der Donau gibt. Im Anschluss an das Aquarium befindet sich die für Besucher offene Storchenanlage. Auf dem Rückweg zeigen Fischotter ihre eleganten Schwimmkünste und Waschbären schauen neugierig von den Bäumen herunter. Am Ende des Rundgangs präsentieren Schimpansen und Kattas ihre Kletterfähigkeiten.

Aquarium Löwe

 


Zoos in Bayern: Übersicht des Tierparks in Straubing

  • exotische und einheimische Tiere in 200 Arten
  • Der Rothirschpavillon
  • Das Erdmännchengehege
  • Die Tigeranlage
  • Das Donauaquarium mit Fischen, Amphibien und Reptilien des Fluss-Systems der Donau
  • Das Danubium, ein Feuchtbiotop mit Fischotter, Biber und Pelikanen 
  • Das Exotarium und das Dannerhaus mit tropischen Vögeln, Reptilien und Fischen
  • Großanlagen  für Affen, Bären, Raubkatzen, Pinguine und Huftiere
  • Die Känguruanlage und die Flamingoanlage
  • Ein jungsteinzeitliches Bauernhaus mit einer Ausstellung über die Entstehung der Haustierrassen und
    über steinzeitliche Handwerkstechniken
  • Das Waldhaus bietet eine Erlebnistour durch den Bayerischen Wald
  • Streichelzoo, Kiosk und Abenteuerspielplatz

 


Öffnungszeiten Tiergarten Straubing:

Der Tiergarten Straubing hat ganzjährig durchgehend geöffnet.

Sommer:
(01.04.-31.10.) 08.30 - 18.00 Uhr
Winter:
(01.11.-31.03.) 09.00 - 16.00 Uhr


Der Tiergarten schließt jeweils 45 Minuten später.
Kassenschluss jeweils eine Stunde vor Schließung.
Schließung des Donauaquariums im Sommer um 17.45 Uhr.

 


LageplanSonstige Hinweise

Direkt an der B8
Kostenlose Parkplätze
Hunde an der Leine erlaubt
Barrierefreie Wege und WCs
Führungen buchbar

Homepage: www.tiergarten-straubing.de

 


Adresse & Kontakt

Bayerischer WaldTiergarten Straubing
Am Tiergarten 3
94315 Straubing

Tel.: 09421 / 21277
Fax: 09421 / 830439

 


Anfahrt

B8 Regensburg – Passau – Ausfahrt Straubing "Tiergarten"
A3 Nürnberg – Regensburg – Passau – Ausfahrt Kirchroth / Straubing Zentrum

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die Traum-Wellnesshotels

© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayr. Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Ostbayern).

 


Gasthof-Pension Kraus
Franz Kraus, Lindenau 24
94250 Achslach
Tel. 09929 / 702
Fax. 09929 / 4256
E-Mail: info@gasthof-kraus.de

Bayerischer Wald

Anfrage
Preise


Sitemap
Impressum & Datenschutz



Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub