Gasthof-Pension Kraus in Achslach im Bayerischen Wald


Bayerischer Wald 09929 / 702

Bayerischer Wald info@gasthof-kraus.de


  • Home
  • Pension
    • Preise
    • Belegungskalender
  • Gasthof
  • Angebote
  • Freizeit
    • Sommer
    • Winter
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage
    • Gästebuch

Ausflugstipps Bayerischer Wald


Ausflugstipps

  • Skisprung Breitenberg
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Handweberei in Wegscheid
  • Deggendorf
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Vogelpark Irgenöd
  • Haus zur Wildnis
  • Glasgalerie Herrmann
  • Silberberg Bodenmais
  • Krummau
  • Churpfalzpark Loifling
  • Straubing
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Pullman-City
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Linz
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Gläserner Wald in Regen
  • Nationalpark Sumava
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Hirschpark Buchet
  • Gläserne Scheune
  • Europareservat Unterer Inn
  • Hofmarkt Buchet
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Bayerwald Ticket
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Passau
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Modehaus Garhammer
  • Tiergarten Straubing
  • Gut Aiderbichl
  • Böhmerwald Tschechien
  • Oberhausmuseum Passau
  • Spielbank Bad Füssing
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Tierpark Lohberg
  • Regensburg
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Schnupftabakmuseum Grafenau

Baden und Kur

  • Blaibach See
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee
  • Badeparadies PEB Passau
  • AQUAtherm Straubing
  • Johannesbad Bad Füssing
  • Karoli Badepark
  • Saunahof Bad Füssing
  • Rannasee
  • Seepark Arrach
  • Europatherme Bad Füssing
  • Therme I Bad Füssing

Feste und Festivals

  • Further Drachenstich
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele

Golfen

  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Donauradweg
  • Innradweg
  • Zellertal Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Donau-Regen Radweg
  • Römerradweg
  • Radfahren Freyung
  • Waldbahnradweg
  • Radfahren Spiegelau
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Radfahren Mauth
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen

Skigebiete

  • Skizentrum Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Arber
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Skilifte Geiersberg
  • Hohenzollern Skistadion
  • Langlauf in Regen
  • Skizentrum Geißkopf
  • Wintersportschule Heindl
  • Skilift Riedlberg
  • Skigebiet Freyung
  • GS Schneesportschule
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • St. Englmar

Wandern

  • Hirschenstein
  • Steinklamm
  • Gläserner Steig
  • Steinmassiv Pfahl
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Osser
  • Arber
  • Pandurensteig
  • Kaitersberg
  • Risslochschlucht
  • Haidel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Geißkopf
  • Lusen
  • Rachel
  • Böhmweg
  • Gunthersteig
  • Goldener Steig
  • Buchberger Leite
  • Dreisessel
  • Goldsteig
  • Baierweg

Langlauf in Regen im Bayerischen Wald

 


Langlauf in Regen im Bayr. Wald

Spaß im Schnee:
Regen im Bayr. Wald hat für Sportler und Familien einiges zu bieten

Alle Langlaufloipen sind gespurt – Auch Schlittenfahren und Schlittschuhlaufen sind direkt in der Stadt möglich.

Für Familien, die einen vergnüglichen Nachmittag im Schnee verbringen wollen, oder Sportler, die den Winter beim Langlaufen, Eisstockschießen oder Wandern in vollen Zügen genießen möchten, ist Regen Bayer. Wald der ideale Urlaubsort. Denn in und um Regen gibt es allerhand Möglichkeiten, sich in Schnee und Eis auf Skiern, mit dem Schlitten, auf Schlittschuhen oder mit dem Eisstock auszutoben.

Langlauf im Bayr. Wald

Alle Loipen um das Urlaubsparadies Regen im Bayerwald sind in den Wintermonaten gespurt. „Sowohl die Loipen in March und Schöneck als auch die Strecke in Schweinhütt bieten hervorragende Bedingungen für Langläufer“. Eine Zuckerl bekommen alle Skater bei der Langlaufloipen in Schöneck, die bei guten Schneeverhältnissen über Schollenried und den Grubhügel sogar bis zum Waldfrieden führt. Neben der Diagonalspur gibt es auch eine gut sieben Kilometer lange Skating-Spur. Nicht nur bei Urlaubsgästen, sondern auch bei vielen Regener beliebt sind auch die Langlaufloipen in March und Schweinhütt.

Alle genießen es, praktisch vor der Haustür Skilaufen zu können ohne vorher lange zu fahren und nach einem Parkplatz zu suchen.

Regen im Bayr. Wald Skifahren und Langlauf für die ganze Familie

Bayerischer WaldIdeal für die ersten Schwünge auf Skiern für Kinder und Familien. Spaß im Schnee haben in Regen auch die Schlittenfahrer, die mit ihren Bobs, Holzschlitten oder Rutscherl am Kalvarienberg, an der Pfarrerwiese gegenüber dem Neuen Friedhof oder auf den vielen anderen kleinen Schlittenbergerl in der Stadt den Hang hinunter flitzen.


Eisstockschießen in Regen im BayerwaldSo manche schnelle Runde auf Schlittschuhen können alle Interessierten in der Eishalle drehen. Die Franz-Zwiebel-Halle ist das einzige Eisstadion im Landkreis und lädt Jung und Alt unabhängig von Wind und Wetter zum Schlittschuhlaufen. An den Samstag-Abenden wird die Halle dank peppiger Musik aus den Boxen und knalligen Lichteffekten für Jugendliche zur Eisdisco. Eisstockschützen kommen im Eisstadion ebenso auf ihre Kosten wie Eishockey-Fans, die auf der Zuschauertribüne die Spieler des ERC bei seinen Heimspielen kräftig anfeuern können. Auch der zugefrorene Stausee ist bei frostigen Temperaturen eine beliebte Natur-Bahn für Eisstockschützen und Schlittschuhläufer sowie begehrte Strecke für gemütliche Spaziergänge. Beim Stausee ist allerdings Vorsicht geboten: Die Eisfläche darf nur bei ausreichend dickem Eis und auf eigene Gefahr betreten werden.

Winterwanderungen in Regen in Niederbayern

Bayerischer WaldWinterzeit bedeutet in Regen Wanderzeit. Auch bei frostigen Temperaturen lohnt es sich, die Wanderstiefel anzuziehen. Auf vielen Wegen in und um Regen können die Wanderer im Winter die unberührte Landschaft des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald) erkunden oder im Vorbergehen so manche Sehenswürdigkeit bestaunen. Tourengeher, die mit Schneeschuhen abseits der Wege unterwegs sind und Natur pur erleben wollen, werden ebenso fündig wie Wanderer, die die Gegend auf eigens ausgewiesenen, geräumten Winterwanderwegen entdecken möchten.

Geführte Wanderungen mit Klaus Kreuzer

Der mehrfach ausgezeichnete Wanderführer bietet im Winter spezielle Touren in der ganzen Region an, unter anderem stehen demnächst Wanderungen nach Ludwigstahl mit Besichtigung des Hauses zur Wildnis, eine Tour vom Böhmhof über Scherau nach Bodenmais, eine Route von Klingenbrunn nach Frauenau oder von Spiegelhütte über Scheuereck nach Ludwigsthal an.

Nähere Infos gibt´s bei der Tourismus-Information unter Infotelefon 09921/ 604-26 und 6 04-82.

 


Kontaktadresse

Bayerischer Wald

Tourist-Information Regen

Schulgasse 2
D-94209 Regen

Info-Telefon: (0 99 21) 6 04-82
Fax: (0 99 21) 6 04-33

 


Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayr. Wald Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes. Alle Angaben ohne Gewähr (Red.

 


Gasthof-Pension Kraus
Franz Kraus, Lindenau 24
94250 Achslach
Tel. 09929 / 702
Fax. 09929 / 4256
E-Mail: info@gasthof-kraus.de

Bayerischer Wald

Anfrage
Preise


Sitemap
Impressum & Datenschutz



Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub