Gasthof-Pension Kraus in Achslach im Bayerischen Wald


Bayerischer Wald 09929 / 702

Bayerischer Wald info@gasthof-kraus.de


  • Home
  • Pension
    • Preise
    • Belegungskalender
  • Gasthof
  • Angebote
  • Freizeit
    • Sommer
    • Winter
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage
    • Gästebuch

Ausflugstipps Bayerischer Wald


Aktivurlaub

  • Kletterwald Waldkirchen

Ausflugstipps

  • Gut Aiderbichl
  • Oberhausmuseum Passau
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Spielbank Bad Füssing
  • Kelheim
  • Tierpark Lohberg
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Regensburg
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Skisprung Breitenberg
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Handweberei in Wegscheid
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Haus zur Wildnis
  • Deggendorf
  • Silberberg Bodenmais
  • Vogelpark Irgenöd
  • Märchenschloss Lambach
  • Pullman-City
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Krummau
  • Churpfalzpark Loifling
  • Straubing
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Glasgalerie Herrmann
  • Nationalpark Sumava
  • Linz
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Gläserner Wald in Regen
  • Hirschpark Buchet
  • Gläserne Scheune
  • Europareservat Unterer Inn
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Hofmarkt Buchet
  • Passau
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Bayerwald Ticket
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Böhmerwald Tschechien
  • Modehaus Garhammer
  • Tiergarten Straubing

Baden und Kur

  • Saunahof Bad Füssing
  • Rannasee
  • Seepark Arrach
  • Europatherme Bad Füssing
  • Therme I Bad Füssing
  • Eginger See
  • Blaibach See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee
  • Badeparadies PEB Passau
  • AQUAtherm Straubing
  • Johannesbad Bad Füssing
  • Karoli Badepark

Feste und Festivals

  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Further Drachenstich
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg

Golfen

  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Feng Shui Golfplatz

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Radfahren Spiegelau
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Donauradweg
  • Innradweg
  • Zellertal Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Donau-Regen Radweg
  • Römerradweg
  • Radfahren Freyung
  • Waldbahnradweg

Skigebiete

  • Wintersportschule Heindl
  • Skilift Riedlberg
  • Skigebiet Freyung
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • St. Englmar
  • GS Schneesportschule
  • Skigebiet Dreisessel
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Hochficht
  • Hohenzollern Skistadion
  • Skilifte Geiersberg
  • Skizentrum Geißkopf
  • Langlauf in Regen

Wandern

  • Goldener Steig
  • Buchberger Leite
  • Goldsteig
  • Baierweg
  • Dreisessel
  • Hirschenstein
  • Steinklamm
  • Gläserner Steig
  • Osser
  • Arber
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Steinmassiv Pfahl
  • Pandurensteig
  • Kaitersberg
  • Risslochschlucht
  • Haidel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Lusen
  • Geißkopf
  • Rachel
  • Böhmweg
  • Gunthersteig

Moldaustausee Lipno Stausee Moldau Böhmen Tschechien Bayerischer Wald Sumava

 


Moldaustausee / Lipno Stausee Böhmerwald (Krummau)

Der Moldaustausee / Lipno-Stausee Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.) ist mit über 42 Kilometer Länge der größte See des Landes. Wegen der grenznahen Lage unweit von Deutschland / Niederbayern und Österreich ist die Region auch bei deutschsprachigen Urlaubern sehr beliebt. Der riesige See grenzt an das Naturparadies Böhmerwald (Krummau) und bietet somit eine verlockende Gelegenheit, die Unberührtheit dieser einzigartigen Region kennenzulernen.

Dem Interessierten eröffnet sich eine Welt mit Unmengen von Teichen, Wäldern und Dorfkirchen, prunkvollen Burgen und Schlössern. Dies alles macht den Lipno-Stausee Böhmerwald in Tschechien zu einem beliebten Feriengebiet im In- und Ausland.

Fähre Lipno Moldau Stausee Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.)Frühling: Radeln und Wandern am Moldaustausee Böhmerwald (CZ)

Die Umgebung des Lipno-Stausees Böhmerwald (Nationalpark Sumava, Krummau, Moldaustausee etc.) ist bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt und dank vieler markierter Wege ist es sehr leicht, die Schönheit der Region zu entdecken. Die Radfahrer nehmen Jahr für Jahr zu und mit ihnen auch das Wegenetz. Es gibt viele Radwege um den Lipno-Stausee herum, die miteinander verknüpft sind. Ein Radweg führt um den Lipno-Stausee und mündet schließlich in einer Radroute durch den Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.).

Das ruhige Westufer des Sees gehörte einst zum Grenzgebiet. Deshalb führen noch heute die Wege durch unberührte Natur. Der Weg auf dem Ostufer hat andererseits mehr Zivilisation, Erfrischungsmöglichkeiten und historisch interessante Ortschaften zu bieten.

Sommer: Baden, Radeln, Surfen und Freizeitspaß am Lipno Böhmerwald (Krummau / Cesky Krumlov)

Die weißen Strände laden an heißen Tagen zum Badespaß ein, verträumte Dörfer wiederum zum längeren Verweilen in schattigen Gartenrestaurants. Am Ufer des Sees findet man an den zahlreichen Stränden oder in den umliegenden Wäldern immer ein ruhiges Plätzchen.

Ergänzt wird der Urlaub durch die vielen vor Ort angebotenen Freizeitmöglichkeiten (Minigolf, Bowling, Sportgeräte- und Fahrradverleih). An vielen Plätzen befinden sich Verleihstationen für Boote sowie Dampferanlegestellen. Die jeweiligen Standorte erfährt man in den lokalen Tourismusbüros oder an einer beliebigen Hotelrezeption.

Elch Moldaustausee Lipnostausee Böhmerwald (CZ)Herbst: Angeln, Wandern, Pilze und Kultur am Lipno Böhmerwald (Cesky Krumlov)

In den Herbstmonaten ist der Lipno-Stausee ideal für Angler, Pilzsucher, Wanderer oder Besucher von kulturellen Sehenswürdigkeiten. Der See ist ein ausgezeichnetes Angelgebiet. Das ganze linke Seeufer ist leicht zugänglich und zum Angeln gut geeignet. Angelscheine und Zubehör gibt es vor Ort.

Tipp: Besonders gute Fangplätze befinden sich in der Nähe einer Insel mit dem Spitznamen „Taiwan“ (bei Horní Planá). Das westliche Seeufer ist zudem eine sehr beliebte Gegend bei Pilzsammlern.

Winter: Abfahrtspisten, Langlaufloipen und Erlebnisbad am Moldaustausee Böhmerwald (Krummau)

Die Wintermonate bieten für alle Wintersportfans etwas: Skilaufen, Skipisten, betreute Langlaufloipen, Rodelbahnen und Eislaufmöglichkeiten. Tipp: Segeln auf dem zugefrorenen See. Es ist wirklich ein Erlebnis.

Ein ganzjährig geöffneter Aquapark (Freizeitbad) wurde in Lipno nad Vltavou eröffnet und sorgt für den verdienten Badeausgleich. Das Freizeitzentrum bietet unter anderem Pools mit Gegenstrom, Wildwasser-Fluß, Kinderbecken, Wasserrutschen und Perlenbäder.

Auskünfte erhalten Sie direkt bei den zuständigen Verkehrsämtern der Gemeinde bzw. Fremdenverkehrsamt Böhmerwald (Krummau)

 


Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). Alle Angaben ohne Gewähr (Red.

 


Gasthof-Pension Kraus
Franz Kraus, Lindenau 24
94250 Achslach
Tel. 09929 / 702
Fax. 09929 / 4256
E-Mail: info@gasthof-kraus.de

Bayerischer Wald

Anfrage
Preise


Sitemap
Impressum & Datenschutz



Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub